Singen ist eine der ältesten Kommunikationsformen überhaupt. Singen macht nicht nur Spaß, es ist gemeinschaftsbildend und gesund; singen stärkt die Immunabwehr, das Gedächtnis und das Selbstbewusstsein.
Eine besonders schönes Angebot zusammen zu singen bietet Susanne Duchstein in Berlin an. Beim „1, 2, 3… mehrstimmig & Circlesongs“ werden ethnische Lieder und Gesänge aus der ganzen Welt gesungen; so z.B. Chants wie das afrikanische Abschiedslied „Kwaheri“, das auf Suaheli gesungen wird, „Ukuthula“, ein Lied aus
Südafrika, ausgewählte Volkslieder wie „Schläft ein Lied in allen Dingen“ oder „Das wild Vögelein“, lateinische Lieder aus Taizé. Die einfachen Gesänge laden zur Improvisation ein, – das mehrstimmige Singen wird ohne Notenlesen lebendig angeleitet.
Circlesongs wiederum sind improvisierte Gesänge ohne Noten oder Worte. Die Ideen für die Motive (Pattern) entstehen im Kreis aus dem Moment heraus und werden wiederholt, neue Motive hinzufügt. So entwickeln sich Songs von eigener Schönheit und Kraft. Beispiel)
JedeR, der/die Freude am geselligen Miteinander hat und Spaß daran, seine Stimme mit anderen zusammen klingen zu lassen, ist herzlich willkommen.
Susanne leitet schon seit 19 Jahren Chanting-Abende, ist ausgebildet in Gesang, Atemarbeit, Körperarbeit, Trancedance. Sie spielt Gitarre und Klavier. Ihre Erfahrungen mit Körperarbeit und ihr musikalischer Background fließen in die Stimmarbeit ein. Die Abende beginnen also immer mit Atem – und Bewegungsübungen und einem Warm-up für die Stimme.
Informationen über regelmässige Termine und Kurse gibt es telefonisch unter 030 – 682 37 559
auf der website: www.werkraumstimme.de
und per mail: susanneduchstein (ät) stimmwerkraum.com