Die LernSINN ErlebBAR eröffnet neuen Standort in Berlin

von G. R.

Die LernSINN erlebBAR hat ihren vierten Standort in der Region Berlin-Brandenburg im Studio 4 in Wedding eröffnet. Wie in den anderen drei Standorten in Brieslang, Marzahn, Treptow-Köpenick haben es sich die Coaches des gemeinnützigen Vereins zur Aufgabe gemacht, Sinn erlebbar zu machen. Dies sowohl in Schulen als auch direkt in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Arbeitnehmern.

Begeisterung und Freude dorthin zu transportieren, wo Menschen arbeiten und lernen, Verantwortung für sich und andere tragen. In der Schule, am Arbeitsplatz, in Vereinen. Alles Orte an denen man den Großteil seiner Zeit verbringt. Umso trauriger ist es, die neuesten Studien zu lesen, die besagen dass 80 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland nur noch Dienst nach Vorschrift machen und innerlich schon gekündigt haben. Und auch in Schulen herrscht mehr Lern- und Zeitdruck als Platz zur Potentialentfaltung. Viel Stoff in immer kürzerer Zeit wird gelernt und abgefragt und führt bei den jungen Menschen zu Überforderung. Lernen wird nicht als aktiver Prozess, als Schritt in Richtung Berufsleben wahrgenommen. Dadurch erschwert sich die Entscheidung für die Berufswahl. Denn wie will man wissen, was einem liegt und Spass bereitet, wenn dieses Gefühl in der Schule kaum erlebt wird.
Begeisterung und Sinn wiederfinden

An diesem Systemfehler an dessen Anfang der Schüler und am Ende der verzweifelte und oft auch kranke Arbeitslose steht, der zu wirtschaftlichen Einbußen, Belastungen des Gesundheitssystems und schließlich auch des Sozialsystems führt, möchte Gritt Hallal was ändern. Die Gründern der LernSINN erlebBAR hat die Leidtragenden des Systems kennengelernt:

„Erkenne ich den Sinn dessen was ich gerade tue, ob die Arbeit oder die Schule, wenn ich weiß wo mich das hinführt, ein Bewußtsein dafür schaffe, werde ich wieder zum aktiven Gestalter meines Lebens. Und das kann mich vor einem Burn-out oder anderen Krankheiten schützen.“ Wer herausfindet, wer er ist und was ihn motiviert, kann besser Entscheidungen treffen, Leistung erbringen und somit Erfolgserlebnisse schaffen. Wichtig dabei ist, eine Vision der Selbstverwirklichung zu haben. Darum geht es Grit Hallal, die im Jahr 2012 die LernSINN ErlebBAR ins Leben gerufen hat. Sie und Ihr Team aus ausgebildeten Coaches, möchten mit ihrer Initiative den Lernenden und, durch die gleichnamige ArbeitSINN erlebBAR, auch dem arbeitenden oder sinnsuchenden Mensch helfen ein Stück LebensSINN wiederzufinden. Für dieses Ziel kooperiert sie mit Unternehmen, die genauso händeringend nach Mitarbeitern suchen, die mit-denken und sich einbringen möchten. „Wir wollen Ratsuchenden dazu verhelfen mit vollem Herzen sagen zu können: `Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein´, und das gilt genauso für den Geschäftsführer wie auch für den Arbeitnehmer oder Schüler/Studenten.“, so Grit Hallal. Diesen Samen gilt es früh zu pflanzen und so hat die LernSINN erlebBAR einen schulischen Ansatz entwickelt.
Schüler Orientierung geben

Dieser besteht darin, die fachtheoretischen Inhalte der MINT Fächer ab der achten Klasse praxis- und anwendungsbezogen zu lernen. Das geschieht durch Inhalte und Aufgaben, die unternehmens- und somit praxisbezogen sind und deren Lösungen sich der Schüler aktiv erarbeitet. Die Fragen kommen aus Unternehmen, mit denen die LernSINN erlebBAR zusammen arbeitet. Am Tablet, mithilfe einer App kann der Schüler Aufgaben lösen und bei der Auswertung erschließen sich ihm seine Potenziale, Begabungen und zusätzlich bekommt er eine Idee zu welchem Berufsbild diese matchen. Zusätzlich werden mit Schülern Leitbilder erarbeitet, in denen die Werte des einzelnen Schülers zum Ausdruck kommen. Somit entsteht für den Schüler ein ganzheitliches Bild von seinen Stärken und Visionen. Daraufhin können Open Spaces oder Praktika organisiert werden, wo Schüler und Unternehmen sich beschnuppern können. Und das nicht nur einmalig sondern mehrmals, sodass Schüler auch ein Gefühl dafür bekommen wie sich arbeiten in dem Unternehmen anfühlt. Schlussendlich geht es auch darum, sicher zu stellen, dass Unternehmen und Arbeitnehmer zueinander geführt werden, die zusammen eine Erfolgsstory schreiben können. Und die kann schon in der Ausbildung ein Ende finden, wenn diese abgebrochen wird, was bei jedem vierten Lehrling 2013 der Fall war.
Kreative Methoden spielerisch zu lernen

Lehrer unterstützt die LernSINN erlebBAR durch kreative Techniken der Wissensvermittlung. Dazu gehören Rätsel, Schnitzeljagd und viel innovative Technik, bei der Smartphones und Tablets genutzt werden um Aufgaben zu lösen und diese in Echtzeit auszuwerten. All diese Techniken sollen Spass beim Lernen bringen und spielerische Elemente in den Lernprozess einbauen.

Denn Lernen soll sich leicht und spielerisch anfühlen und zu einem Erlebnis werden. Die positiven Emotionen beim Lernen wie Freude und Begeisterung sorgen dafür, dass Wissen gespeichert und vernetzt wird. Das gelernte Wissen wird leichter abrufbar. So auch die Erkenntnis vom Hirnforscher Prof. Gerald Hüther, an deren Lernkonzept und Initiative „Schulen der Zukunft“ sich die Coaches von der LernSINN erlebBAR orientieren. Denn nach Gerald Hüther entsteht das Erleben von Sinn durch sinnhaftes Handeln, das vor allem dann der Fall ist, wenn der Lernende und der Arbeitnehmer sich aktiver Mitgestalter seines Lernprozess und auch seines Lebens wahrnimmt. Arbeit kann somit vom Mittel zum Zweck zu einer Selbstverwirklichung werden. Untersuchungen haben ergeben, dass in dem Moment, wo einem Angestellten der Sinn seiner Arbeit klar wird, steigt seine Motivation und Produktivität und ist er präsenter. Eine WinWin Situation für alle involvierten Parteien.

Die LernSINN erlebBAR unterstützt Unternehmen, die Auszubildende und Mitarbeiter durch die Organisation von Praktika, Open Spaces, Arbeitsgemeinschaften. Zusätzlich können Coaches an den Bewerbungsgesprächen anwesend sein und auf dieser Basis die Personalabteilung beraten.
Die LernSINN erlebBAR bietet aber auch viele verschiedene Seminare, Veranstaltungen und Einzelcoachings für alle Arbeitslose und ArbeitsSINN- und LernSINNsuchende. Die LernSINN und ArbeitsSINN erlebBAR ist AZAV zertifiziert. Für diejenigen, die sich das Honorar der Veranstaltungen nicht leisten können, gibt es die Möglichkeit der Mitarbeit im Rahmen des „Gib & Nimm Lebenscoaching“. Jeden Dienstag gibt es von 17-19 Uhr im Studio 4 einen kostenlosen Beratungs- und Infotag.

LernSINN erlebBAR e.V.
Studio 4
Brunnenstr. 69
13355 Berlin
www.lernSINN.com

Kommentare sind geschlossen.