Der Weg des Kreises: Die Welt verändern durch Elternsein

Workshop 1 am 25./26.10.2014  oder  Workshop 2 am 08./09.11.2014

Über großartige Eltern und großartige Kinder und die Freude daran mit Kindern zusammen zu sein und als Eltern daran zu wachsen

Eltern und junge Menschen haben nach dem Weg des Kreises  ihren Platz in der Mitte unserer Gemeinschaft. Viele von uns wollen ihren Kindern und Jugendlichen einen Raum geben, in dem sie von gesellschaftlichen Unterdrückungen möglichst wenig eingeschränkt werden. Unsere für- sorglichen und nahen Verbindungen mit unsere Kindern unterstützen ihre Lebendigkeit und Krea- tivität und ermutigen sie ihre Gefühle auszudrücken und intelligent, kooperativ und mitfühlend zu handeln. Eltern machen eine hoffnungsvolle Arbeit, die sehr bedeutend ist für eine Welt, wie wir sie uns wünschen. Deswegen treffen wir uns an diesem Wochenende als Eltern, um uns gegenseitig zu feiern, uns verbunden zu fühlen, Zeit zu haben zum Austausch und herauszufinden, wie wir Isolation und Kon- kurrenz überwinden und wirkliche Verbündete füreinander werden können. Dabei vermitteln und vertiefen wir die Methoden, die wir auf den Circleway-Camps nutzen.

Unsere Schwerpunkte werden sein:

–  eine neue Haltung zum Spielen kennenzulernen, die uns unseren Kindern näher bringt
–  wie wir unseren Kindern und Jugendlichen gut zuhören können, wenn sie starke Gefühle haben
–  herausfordernden Situationen für Kinder und Eltern begegnen, wie zum Beispiel Lernschwierigkeiten, Mobbing, Familienstress und Elternsein in unserer Gesellschaft
–  Zuhöraustausch in Elternteams im Alltag
–  Zeit um persönliche Fragen und Erlebnisse einzubringen

Datum:  Workshop 1 am 25./26.10.2014 oder Workshop 2 am 08./09.11.2014
Für wen? für Eltern (auch alle, die noch nicht auf einem Circleway-Camp waren, sind sehr willkommen.)
Ort: Krefeld/NRW
Zeit: Samstag 10.00 – 20.00 Uhr, Sonntag  10.00 – 16.00 Uhr. Es wird Pausen geben für Entspannung und Mahlzeiten.
Essen: Auf Wunsch ist Selbstverpflegung oder Catering möglich.
Unterkunft: Bitte organisiert Euch Eure Unterkunft selbst, zum Beispiel über Couchsurfing.org oder airbnb.de (ab 20 Euro) oder über Eure Circleway-Kontakte. Auf Wunsch können wir Euch auch Pensionen in der Nähe nennen.
Anreise: Krefeld Hauptbahnhof (Bahn) oder Abfahrt Krefeld Zentrum (PKW)
Kosten: 270,00€ (inkl. Mwst.)
Partnertarif: Jede/r die eine zweite Person mitbringt, LebenspartnerIn, FreundIn, Verwandte bekommt einen Partnertarif, d.h. 2 Personen für 440,00€ (220,00€ p.P.).
Gruppentarif: Jede/r der mit 2 weiteren Personen kommt, bekommt einen Gruppentarif für 570,00 €, d.h. 190,00€ p.P.

Bitte meldet Euch bis zum 12. Oktober online für den entsprechenden Workshop an:
Workshop 1: 25./26.10.2014
Workshop 2: 08./09.11.2014

Bei Fragen kontaktiert bitte Paula unter folgender E-Mail-Adresse: info at connected-childhood.de

Über uns:

Julia leitet und organisiert seit vielen Jahren 14 tägige Circleway-Camps (www.circleway-germany.de) in Ost und Westdeutschland und trägt auch über das Jahr dazu bei den Weg des Kreises als Netzwerk von Menschen die sich gegenseitig unterstützen in Deutschland und Europa aufzubauen. Sie ist Mutter von 2 Kindern und arbeitet als freie Eltern- und Konfliktberaterin – darüber hinaus ist  sie Paar- und Gruppenmediatorin und lässt in ihre Arbeit die Werkzeuge des Circleways einfließen. Während des Camps gibt sie Workshops für Eltern, Großeltern und Pädagogen sowie Workshops zu den Themen Leitung und Gemeinschaftsbildung nach dem Weg des Kreises.

Paula begleitet seit 16 Jahren die Vision und das Wachstum der Circle-Way-Camps. Sie leitet  zu- sammen mit Julia die Elternworkshops sowie die Workshops für Verbündete von Kindern und Eltern, die dazu führen, dass es viel tolle und aufmerksame Spielzeit für Kinder mit anderen Erwachsenen und ein größeres Verständnis von gemeinschaftlicher Achtsamkeit für junge Menschen gibt. Paula arbeitet als Eltern-Begleiterin, Clownin und Musikerin. Sie bringt dabei Menschen mit den Werk- zeugen des Circleways und der Freude an Kreativität zusammen.

Paula und Julia sind seit vielen Jahren Freundinnen und mögen die gemeinsame Arbeit mit Menschen, die wie sie selbst gemeinsam daran wirken, eine hoffnungsvollere Welt zu schaffen. Sie inspirieren sich gegenseitig in ihrer Arbeit als zwei starke Frauen mit viel Mitgefühl und Klarheit für persönliche und ge- sellschaftliche Prozesse und mit viel Freude am Spielen und Lebendig sein. Zusammen haben sie das Projekt Connected Childhood gegründet.

Eine gute Grundlage aber kein „muss“  ist Manitonquats neues Buch “The way of caring for children in the circleway“, das momentan erst in der englischen Fassung vorliegt und um die Jahreswende herum in deutscher Sprache zu haben sein wird.

Nach Absprache könnt ihr uns auch in eure Stadt holen und wir machen vor Ort einen Workshop für Euch, Eure Freunde, Verwandten und Arbeitskollegen.

Voller Vorfreude auf Euch

Julia und Paula
www.connected-childhood.de

Kommentare sind geschlossen.